Heimatschutzpreis

Heimatschutzpreis 2011: Brugg und Windisch

Als Rahmenthema für das Jahr 2011 hat die Jury des Aargauer Heimatschutzpreises «Brücken verbinden» gewählt.

Wo eine Brücke gebaut wird, dient diese dazu Verbindungen herzustellen, Wege zu ebnen, Verständigungen zu erleichtern und Kontakte zu knüpfen. Sie muss stabil konstruiert sein, um ihre Aufgabe als verbindendes Glied zu erfüllen. Mit dem Bau des Aarestegs im Gebiet Mülimatt - Geissenschachen der Gemeinde Windisch haben die Stadt Brugg und die Gemeinde Windisch mit dem Projekt «Biber» des Ingenieurbüros Conzett, Bronzini, Gartmann AG aus Chur eine ingenieurtechnische Konstruktion von hoher Qualität gewählt, welche mit grosser Rücksicht auf die wertvolle Aare-Landschaft geplant wurde. Die Stadt Brugg, als Bauherrschaft dieser eleganten Betonbrücke auf Windischer Boden, hat den Hauptanteil der Erstellungskosten übernommen. Nach der Realisierung des Bauwerks ging dieses in das Eigentum der Gemeinde Windisch zurück, die für die zukünftigen Unterhaltskosten allein verantwortlich sein wird. Dieses die Gemeindegrenzen überschreitende Vorgehen betrachtet die Jury des Aargauer Heimatschutzes als vorbildlich.

Der Steg, welcher die neue Dreifachturnhalle Mülimatt auf der rechten Aareseite mit den Sportanlagen links des Flusses verbindet, ist ein wichtiger Teil des ganzen Campuskonzeptes. Der Steg ist zweckmässig, formschön, und die Verbindung über die Aare ist auch für Radfahrer und Spaziergänger sehr attraktiv. Die mehrfeldrige, 182 Meter lange Spannbandkonstruktion gilt als erste Brücke dieser Art in der Schweiz. Abends erhellen den Steg gut gestaltete, nach unten gerichtete LED-Leuchten, welche die Lichtintensität in der Flusslandschaft gering halten.

Mit dieser Auszeichnung will der Aargauer Heimatschutz auf die Bedeutung von grenzüberschreitenden Gemeindeprojekten hinweisen, welche die Gestaltung eines Aussenraumes durch den Bau einer Brücke mit hohen Anforderungen beinhalten und das einfühlsame Eingliedern in eine Wasserlandschaft besonders berücksichtigen. Der Steg ist für Brugg und Windisch, aber auch für den ganzen Kanton Aargau ein vorbildliches und herausragendes Bauwerk.