für die Leistungen der klösterlichen Gemeinschaft auf dem Gebiet der Gartenkunst und der Gartenkultur, für den Schutz und die fachkundige Pflege der Klostergärten, des Hofgartens, des Gemüsegartens und des Friedhofes sowie für die Pflege der traditionellen klösterlichen Gartennutzungen, für die Gewinnung von Kräutern zu Heilzwecken, von Gemüsen und von Beeren und Obst sowie für die Vermittlung elementarer Gartenkenntnisse an der Bäuerinnenschule des Klosters Fahr.